Vom 28. Oktober bis 1. November 2024 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Weltspartag! Ins Leben gerufen wurde der Weltspartag am 1. Internationalen Sparkongress in Mailand von Delegierten aus 27 Ländern, mit dem Ziel, die Bedeutung des Sparens ins Bewusstsein zu rücken. Er sollte die Menschen dazu ermutigen, verantwortungsvoll mit ihren Finanzen umzugehen und finanzielle Bildung unterstützen.
Gerne möchten wir euch einige interessante Fakten zu den süßen Beuteltieren geben, die es in diesem Jahr als unser Kuscheltier für euer Erspartes zum 100. Jubiläum des Weltspartags gibt.
Koalas leben in Australien. Sie fressen ausschließlich Eukalyptus-Blätter. Sie halten sich daher die meiste Zeit in Eukalyptusbäumen auf. Damit sie beim Klettern immer einen guten Halt haben, besitzen sie an jeder Hand zwei gegenüberliegende Daumen. An den Daumen haben sie einen Fingerabdruck, der dem Menschen ähnelt. Koalas verschlafen die meisten Stunden des Tages, meistens mind. 14 Stunden und 4-5 Stunden dösen sie dann noch. Mit Fressen sind sie 1-3 Stunden beschäftigt. Weitere Zeit verwenden sie u.a. dafür, den nächsten Eukalyptusbaum aufzusuchen. Wenn Sie am Boden sind und vor z.B. Dingos weglaufen müssen, können sie eine Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h erreichen.
Koala-Babys werden auch Joey genannt. Sie leben mindestens 6 Monate im Beutel ihrer Mutter. Im Anschluss dürfen sie noch 6 Monate auf dem Rücken ihrer Mama verbringen.
Auch dieses Jahr bieten Ihnen unsere Geschäftstellen wieder ein tolles Programm zum Weltspartag. Alle Aktionen können Sie den jeweiligen Flyern entnehmen.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld anlegen können. Ihre Sparkasse bietet dazu klassische Spar- und Anlagelösungen ebenso wie Alternativen mit Wertpapieren.
Ob in größeren oder kleinen Etappen vorankommen. Ein Deka-FondsSparplan bietet Ihnen dafür viel Flexibilität.
Chancenorientierte Altersvorsorge mit Fonds: attraktive Rendite durch Nutzen der Möglichkeiten des Kapitalmarkts
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.