Die langwierige Schilderung des Problems entfällt, die üblichen Hotline-Fragen "Wo sind Sie jetzt?" oder "Was sehen Sie?" erübrigen sich. Sie entscheiden. Der Zugriff auf Ihren PC ist erst möglich, wenn Sie die Zustimmung erteilt haben. Natürlich können Sie die Fernwartungsverbindung jederzeit beenden. Ihre Vorteile:
Mit dem Herunterladen und Starten der TeamViewer-Software erkennen Sie den Haftungsausschluss an.
Sie sind im Begriff eine gemeinsame Fernwartungs-Sitzung mit einem Mitarbeiter der Sparkasse Waldeck-Frankenberg oder einem von ihr beauftragten Unternehmen durchzuführen.Im Rahmen der durchgeführten Fernwartung (die Verbindung wird mittels moderner kryptografischer Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt) kann es dazu kommen, dass Sie uns einige Ihrer personenbezogenen Daten übermitteln bzw. übermitteln müssen, damit wir unserer vertraglichen Verpflichtung nachkommen können oder wir Einsicht auf personenbezogene Daten erhalten.Persönliche Daten, auf die wir im Rahmen der Fernwartung Zugriff erhalten, werden gemäß den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie nach Vorgaben der zuständigen Aufsichtsbehörden, verarbeitet und ausschließlich zum Zwecke der Fehleranalyse und Behebung verwendet. Diese Daten werden gelöscht, sobald dieser Zweck nicht mehr vorliegt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister hierauf. Um Ihnen und uns eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden die Sitzungen aufgezeichnet und gespeichert. Diese Aufzeichnungen werden in regelmäßigen Abständen gelöscht und sind nur den Mitarbeitern zugänglich, die diese Aufzeichnungen für die Fehleranalyse und Behebung benötigen.
Wir versichern Ihnen, dass unsere Mitarbeiter ausreichend geschult, mit dem Geheimhaltungs- und Sorgfaltspflichten vertraut, und dem Bank- und Datengeheimnis verpflichtet sind. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Programms. Trotz größter
Sorgfalt übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Fernwartung entstehen können, auch wenn sie in zeitlicher Nähe zum geleisteten Support stehen. Der Kunde ist ausschließlich für seine Datensicherheit verantwortlich, regelmäßige Backups werden von uns vorausgesetzt. Folgende Punkte sind zu beachten:
Mit dem Klick auf den Button „Annehmen“ akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen. Wenn Sie mit den beschriebenen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, ist eine Fernwartung nicht möglich.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.